Gleichschließung:
Bei einer Gleichschließung sind alle eingesetzten Schließzylinder identisch konfiguriert – jeder Zylinder wird mit denselben Schlüsseln betrieben. Das bedeutet, alle Schlüssel besitzen die gleiche "Mächtigkeit" und öffnen sämtliche Türen, an denen diese Zylinder installiert sind. Diese Lösung ist ideal für kleinere Bereiche oder Anwendungen, bei denen eine einfache und einheitliche Zutrittskontrolle ausreicht.
Schließanlage:
Eine Schließanlage hingegen ermöglicht ein hierarchisches Schließsystem, bei dem verschiedene Schlüssel unterschiedliche Türen öffnen können. Hierbei gibt es unterschiedliche Schlüsselstufen:
Generalschlüssel: Öffnet alle Zylinder der Anlage.
Teil- oder Bereichsschlüssel: Öffnet nur einen definierten Teil der Zylinder, sodass beispielsweise nur bestimmte Räume oder Bereiche zugänglich sind.
Dieses differenzierte System erlaubt es, gezielt festzulegen, welche Schlüssel welche Türen öffnen dürfen – ein entscheidender Vorteil in komplexen Installationen oder größeren Gebäuden, wo präzise Zutrittskontrolle gefragt ist. Um Ihre individuelle Schließanlage optimal zusammenzustellen, empfehlen wir Ihnen, unseren
Schließanlagenkonfigurator zu nutzen. Damit können Sie exakt festlegen, welche Zylinder und Schlüssel in Ihrem System enthalten sein sollen.